SOMMERFEST

 

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM SOMMERFEST DES HOLZBAUS

Sie sind herzlich eingeladen zum ersten Sommerfest des Holzbaus am Samstag, 26. August. Von 13 bis 18 Uhr stehen die Türen unseres Betriebes in Wassenberg auf der Lothforster Straße offen.

Erfahren Sie alles rundum den Holzbau: Von der Architektur bis zur besonderen Holzrahmenbauweise und den vielen Vorteilen. An verschiedenen Stationen auf unserem Gelände haben Sie die Möglichkeit, sich über alle Fakten rundum das Thema Holzbau explizit zu informieren, zum Beispiel:

• Warum sieht ein Holzhaus meinstens gar nicht aus wie ein Holzhaus? Welche Möglichkeiten moderner Architektur gibt es?
• Warum ist ein Holzhaus so vorteillhaft für die Bewohner und die Umwelt?
• Was macht den Brandschutz im Holzbau so sicher?
• Was macht den Holzbau wirtschaftlich so viel attraktiver als die konvetionelle Bauweise?

Für unsere kleineren Gäste gibt es eine Hüpfburg und eine Torwand, für Klein und Groß gibt es leckere Grillwürstchen und kühle Getränke.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch.

Marius Lind und das gesamte
Team LINDHAUS und Sieberichs

UNSERE PARNER SIND BEIM SOMMERFEST DES HOLZBAUS MIT DABEI:

FAQ Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Vorteile des Holzrahmenbaus im Vergleich zum Massivbau?
  • Sehen Holzhäuser immer aus wie große Blockhütten?
  • Bin ich mit einem geplanten Haus in Holzrahmenbauweise architektonisch, gestalterisch eingegrenzt?
  • Muss immer mit der Hubert Sieberichs GmbH gebaut werden?
  • Warum Sieberichs der beste Partner ist?
  • Muss ich zwingend eine Bauleitung bei LINDHAUS haben?
  • Ist LINDHAUS Schlüsselfertigbauer?
  • Sind Holzrahmenbauhäuser anfälliger für einen Brand? Wie steht es um den Brandschutz?